LÄRMSCHUTZWAND, HEIDELBERG
Im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms an Schienenwegen des Bundes führt die DB Netz AG an der Strecke Heidelberg Hbf-Neckarelz im Abschnitt Heidelberg-Schlierbach Lärmschutz-maßnahmen durch. Die Lärmschutzwand liegt bahnrechts, beginnt bei km 5,6+60 und endet bei km 6,4+40. Alle Wandelemente werden aus Aluminium und bahnseitig hochabsorbierend ausgeführt. Dabei kommen Elemente der Type „NOISE PHALANX“ zur Anwendung. Im Auftrag der DB Bahnbau AG führte convex ZT GmbH die Ausführungsplanung durch.
Die Gesamtlänge der Lärmschutzwand beträgt 784 m. Die zulässige maximale Höchst-geschwindigkeit beträgt in diesem Streckenabschnitt 100 km/h. Der Regelabstand der Pfosten beträgt 2,5 m innerhalb der Sonderbauwerke und ansonsten 5 m. Als Pfosten kommen HEA 160 – Profile zur Anwendung. Außerhalb der Sonderbauwerke wurden die Stahlprofile in der Regel in Rammrohren gegründet. Im Bereich der Sonderbauwerke wurden die Stahlprofile mittels Fußplatten auf denselben verankert.
Auftraggeber:
DB Bahnbau AG
Ort:
Streckenabschnitt Heidelberg Hbf - Neckarelz, Deutschland
Länge/Höhe:
784 m / 2,5 - 5 m
Wandelemente:
Noise Phalanx (www.noise-phalanx.de)
-
Fotos:
T. Szyskowitz